Abbrechen
Mein Fahrzeug hinzufügen Mein Fahrzeug hinzufügen
!
Identifizieren Sie Ihr Fahrzeug für eine Auswahl kompatibler Produkte

Scheibenbremse

Die Scheibenbremse: Sicheres Anhalten, zuverlässige Tempokontrolle

Die meisten modernen Automobile sind mit Scheibenbremsen ausgestattet. Tritt man das Bremspedal, wird hydraulischer Druck umgehend durch die Bremsleitungen zum Bremssattel weitergegeben, der am Bremsträger befestigt ist. Die Bremskolben pressen die Bremsbeläge gegen die mit der Radnabe verbundene Bremsscheibe – das Fahrzeug verliert an Geschwindigkeit. Die Bremsbeläge werden durch die bei diesem Vorgang entstehende Hitze und Reibung stark beansprucht, was mit der Zeit ihre Lebensdauer reduziert. Neue Beläge sowie alle weiteren benötigten Ersatzteile für Ihre Scheibenbremse können Sie bei Mister-Auto bequem online kaufen. Je nach Herstellerempfehlung sollten Sie Ihre Scheibenbremsen alle ein bis zwei Jahre bei einer vorgeschriebenen oder empfohlenen Inspektion untersuchen lassen.

Wartung für die Scheibenbremse: Die Bremsbeläge

Der Abnutzungsgrad der Bremsbeläge lässt sich durch eine Sichtkontrolle grob ermitteln. Eine Erneuerung der Beläge ist fällig, wenn diese bis auf 2 mm heruntergeschliffen sind. Auch Risse und Rillen in den Belägen sowie starke Korrosion machen einen Wechsel erforderlich. Wichtig: Bremsen werden immer axial gewechselt (= auf beiden Seiten einer Achse).

Um die Bremsbeläge einer Scheibenbremse zu wechseln, beginnt man wie beim Reifenwechsel: Gang in den Leerlauf, Radmuttern anlösen, Fahrzeug aufbocken (per Wagenheber oder Hebebühne), Radmuttern entfernen, Reifen abnehmen. Mit dem Schraubenzieher werden anschließend die Sicherungsklammern entfernt, die die Bremsbeläge am Bremssattel fixieren. Nun ist der Bremssattel von den Belägen zu lösen. Seine Schrauben sind meistens hinter der Radnabe unter einer Abdeckung zu finden. Ein Inbus- oder Maulschlüssel hilft hier weiter. Der Bremssattel wird von der Bremsscheibe abgenommen, der Bremskolben zurückgedrückt. Die Bremsbeläge werden ausgetauscht. Der Bremskolben wird dabei noch etwas weiter in den Bremssattel geschoben, da die frischen Beläge mehr Platz benötigen.

Die Bremsbeläge der Scheibenbremse nutzen sich ungleichmäßig ab und können innerhalb ihres natürlichen Spiels sogar verkanten. Das kann bei der Fahrt Schleifgeräusche verursachen, ist technisch aber in der Regel unbedenklich, da sich die Beläge beim Bremsen wieder in die gewünschte Position zurückbewegen.

Bei feuchter Witterung kann es zudem zur Bildung von Flugrost kommen. Die Folge: Die Bremsbeläge liegen mit mehr Druck an als gewöhnlich. Auch hierbei können hörbare Schleifgeräusche entstehen. In der Regel ist das völlig unbedenklich und die Geräusche verschwinden nach einigen wenigen Bremsungen. Sollten sie bestehen bleiben, kann das aber auch auf eine Verschmutzung oder technische Probleme, z. B. im Bereich des Bremssattels, hindeuten. Sicherheitshalber sollte man das Fahrzeug dann in eine Fachwerkstatt zur Inspektion und gegebenenfalls Reparatur bringen, auch wenn nicht zwangsläufig ein Austausch der Teile notwendig ist.

Wartung für die Scheibenbremse: Die Bremsflüssigkeit

Spätestens alle zwei Jahre muss auch die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Diese zieht, sowohl beim Stehen als auch beim Fahren, über verschiedene Bauteile (z. B. Bremsschläuche) nach und nach Feuchtigkeit aus der Luft. Bei starkem Gebrauch der Bremsen entsteht Hitze, die das Wasser deutlich früher zum Sieden bringt als die Bremsflüssigkeit. In der Folge bilden sich Dampfblasen, die zu einem längeren Pedalweg führen: Die Bremsleistung sinkt.

Das Wechseln der Bremsflüssigkeit überlässt man besser dem Fachmann. Ein unsachgemäßer Umgang mit der Flüssigkeit kann zu Gesundheitsschäden führen, Augen und Haut reizen. Schon kleinste Mengen greifen Oberflächen wie Lack und Kunststoffe an. Bremsflüssigkeit gehört nicht in den Hausmüll, sondern ist unbedingt als Sondermüll zu entsorgen.

Zubehör für die Scheibenbremse online kaufen bei Mister-Auto

Im Onlineshop von Mister-Auto finden Sie eine breite Palette an Zubehör und Ersatzteilen für die Scheibenbremsen Ihres Fahrzeugs – von Markenherstellern, aber zu Discountpreisen.

Unsere verwandten Produkte

Sortieren
Technische eigenschaften
Produktkriterien
FEBI BILSTEIN
Bremsbeläge vorne FEBI BILSTEIN - 116275

Bremsbeläge vorne
FEBI BILSTEIN -
Ref.: 116275

2 bewertungen
FEBI BILSTEIN
Bremsbeläge vorne FEBI BILSTEIN - 16994

Bremsbeläge vorne
FEBI BILSTEIN -
Ref.: 16994

2 bewertungen
FEBI BILSTEIN
Bremsbeläge vorne FEBI BILSTEIN - 16760

Bremsbeläge vorne
FEBI BILSTEIN -
Ref.: 16760

1 bewertungen
FEBI BILSTEIN
Bremsbeläge vorne FEBI BILSTEIN - 116376

Bremsbeläge vorne
FEBI BILSTEIN -
Ref.: 116376

1 bewertungen

Unsere aktuellen Angebote

FEBI BILSTEIN
Bremsbeläge vorne FEBI BILSTEIN - 16955

Bremsbeläge vorne
FEBI BILSTEIN -
Ref.: 16955

1 bewertungen
FEBI BILSTEIN
Bremsbelagsatz hinten FEBI BILSTEIN - 16995

Bremsbelagsatz hinten
FEBI BILSTEIN -
Ref.: 16995

4 bewertungen
FEBI BILSTEIN
Bremsbeläge vorne FEBI BILSTEIN - 170297

Bremsbeläge vorne
FEBI BILSTEIN -
Ref.: 170297

1 bewertungen
FEBI BILSTEIN
Bremsbeläge vorne FEBI BILSTEIN - 116333

Bremsbeläge vorne
FEBI BILSTEIN -
Ref.: 116333

1 bewertungen
FEBI BILSTEIN
Bremsbeläge vorne FEBI BILSTEIN - 116265

Bremsbeläge vorne
FEBI BILSTEIN -
Ref.: 116265

1 bewertungen
FEBI BILSTEIN
Bremssattel (neun) FEBI BILSTEIN - 181893

Bremssattel (neun)
FEBI BILSTEIN -
Ref.: 181893

1 bewertungen
FEBI BILSTEIN
Bremssattel (neun) FEBI BILSTEIN - 181892

Bremssattel (neun)
FEBI BILSTEIN -
Ref.: 181892

1 bewertungen
FEBI BILSTEIN
Bremsbelagsatz hinten FEBI BILSTEIN - 116290

Bremsbelagsatz hinten
FEBI BILSTEIN -
Ref.: 116290

1 bewertungen
FEBI BILSTEIN
Bremssatz (2 Bremsscheiben) FEBI BILSTEIN - 02908

Bremssatz (2 Bremsscheiben)
FEBI BILSTEIN -
Ref.: 02908

1 bewertungen
FEBI BILSTEIN
Bremsbeläge vorne FEBI BILSTEIN - 170380

Bremsbeläge vorne
FEBI BILSTEIN -
Ref.: 170380

1 bewertungen
FEBI BILSTEIN
Bremsbeläge vorne FEBI BILSTEIN - 16892

Bremsbeläge vorne
FEBI BILSTEIN -
Ref.: 16892

1 bewertungen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5