Menü Schließen
Abbrechen
Mein Fahrzeug hinzufügen Mein Fahrzeug hinzufügen
!
Identifizieren Sie Ihr Fahrzeug für eine Auswahl kompatibler Produkte
Bis einschließlich Sonntag
misterauto

Zahnriemen

Die Zahnriemen-Wartung als Vorsorge gegen Motorschäden

Wenn die Wartung des Zahnriemens vernachlässigt wird, kann das richtig teuer werden. Ein Riss führt meist zu schwerwiegenden Schäden bis hin zum Motorschaden. Bei der Wartung sollten daher die Herstellervorgaben zu den Wechselintervallen eingehalten werden. Es ist außerdem ratsam, auch zwischen den Wechselintervallen einen Blick auf die Verbindung zwischen Nocken- und Kurbelwelle zu werfen. Sobald ein Wechsel ansteht, können Sie bei Mister-Auto preiswerte und passende Zahnriemen kaufen.

Funktion des Zahnriemens

Der Zahnriemen stellt die Verbindung zwischen der Kurbel- und Nockenwelle her und ist damit entscheidend an der Steuerung der Motorventile beteiligt. Zwar sind Zahnriemen überaus robust, allerdings werden sie derart stark belastet, dass früher oder später zwangsläufig Verschleißerscheinungen auftreten. Schäden am Zahnriemen können dann dazu führen, dass die Ventile nicht richtig öffnen und schließen. Dies kann wiederum die Motorleistung einschränken oder sogar Schäden am Motor verursachen.

Besonders schwerwiegende Folgen hat ein Riss des Zahnriemens. Kommt es zu solch einem Riss, können die Ventile vollständig zum Stillstand kommen. Wenn die Ventile dabei in den Brennraum hineinragen, besteht die Gefahr, dass die Kolben mit hoher Geschwindigkeit gegen sie stoßen. In einem solchen Fall müssen häufig die Zylinderköpfe ausgetauscht werden. Außerdem können das Pleuellager sowie die Kurbelwelle in Mitleidenschaft gezogen werden. Dann fallen Reparaturkosten im hohen vierstelligen Bereich an.

Wartung des Zahnriemens

Wollen Sie Zahnriemen kaufen, dann beachten Sie, dass die Wechselintervalle je nach Hersteller und Fahrzeugmodell erheblich voneinander abweichen können. Häufig werden sowohl ein Wechselintervall für die Laufleistung als auch eines für Dauer der Nutzung festgelegt. Auch wenn es sich bei den angegebenen Intervallen stets um Empfehlungen der Hersteller handelt, sollten Sie diese einhalten. Die empfohlene Laufleistung eines Zahnriemens liegt in der Regel zwischen 60.000 und 140.000 km. Beim Golf IV werden sogar 180.000 km angegeben. Bei der Nutzungsdauer ist zu berücksichtigen, dass auch längere Standzeiten den Zahnriemen altern lassen. Als grobe Richtlinie empfehlen viele Hersteller einen Zahnriemenwechsel alle 6 Jahre. Die Angaben zu den Wechselintervallen sind im Serviceheft des Fahrzeugs zu finden. Bisweilen befindet sich im auch Motorraum ein Aufkleber, der das Datum des letztjährigen Wechsels angibt. Besonders beim Kauf eines Gebrauchtwagens sollten Sie erfragen, wie lange der Zahnriemen bereits seine Arbeit verrichtet.

Darüber hinaus sollten Sie auch zwischen den empfohlenen Intervallen den Zahnriemen überprüfen. Eine eingehende Prüfung ist in der Regel nur in einer Werkstatt möglich, da dafür neben einiger Erfahrung auch spezielle Werkzeuge notwendig sind. Allerdings können Autobesitzer auch ohne Kfz-Mechaniker-Ausbildung einige Schäden am Zahnriemen erkennen. Dazu gehören beispielsweise Risse und Ausfransungen und fehlende oder beschädigte Zähne. Wenn keine Schäden erkennbar sind, bedeutet das jedoch nicht, dass man die Empfehlungen des Herstellers außer Acht lassen sollte.

Beim Wechsel des Zahnriemens sollten in der Regel auch die Spannrolle und die Umlenkrolle ausgetauscht werden. Diese Anbauteile werden nämlich ähnlich stark beansprucht wie der Riemen und sollten daher zur gleichen Zeit ausgewechselt werden.

Einfach, schnell und günstig – Zahnriemen bei Mister-Auto kaufen

Die Kosten für den Austausch des Zahnriemens liegen in der Regel bei mehreren Hundert Euro. Allerdings hängen sie in hohem Maße von der Bauart des Motors ab und können durchaus auch im vierstelligen Bereich liegen. Besonders teuer wird es, wenn für einen Wechsel der gesamte Motor ausgebaut werden muss. Einen Wechsel des Zahnriemens in Eigenregie sollten Sie dennoch nur dann vornehmen, wenn Sie über die entsprechende Erfahrung und Ausrüstung verfügen. Denn schon wenn die Stellung von Kurbel- und Nockenwelle nur minimal verändert wird, kann dies schwere Motorschäden zur Folge haben.

Bei Mister-Auto können Sie für Ihr Fahrzeug den passenden Zahnriemen online kaufen. Sie finden ihn am einfachsten über die OEM-Nummer Ihres Fahrzeugs. Die Ersatzteile unseres Shops stammen stets von renommierten Herstellern. Außerdem entsprechen alle Teile europäischen Standards und sind mit einer entsprechenden Genehmigung ausgestattet. Falls Sie Fragen haben, rufen Sie einfach die Service-Hotline 0681-948 934 58 an und lassen Sie sich von unseren geschulten Mitarbeitern beraten.

Sortieren
Technische eigenschaften
Produktkriterien
  • Kundenbewertungen
  • Marke
Zahnriemen
Zahnriemen
So wählt man richtig aus.
Zur Auswahlhilfe gelangen
GATES
Zahnriemen GATES - 5248XS
Zahnriemen
GATES - Ref.: 5248XS
GATES
Zahnriemen GATES - 5097
Zahnriemen
GATES - Ref.: 5097
BOLK
Zahnriemen BOLK - BOL-H050025
Zahnriemen
BOLK - Ref.: BOL-H050025
GATES
Zahnriemen GATES - 5463XS
Zahnriemen
GATES - Ref.: 5463XS
DAYCO
Zahnriemen DAYCO - 941141
Zahnriemen
DAYCO - Ref.: 941141
GATES
Zahnriemen GATES - 5206
Zahnriemen
GATES - Ref.: 5206
FLENNOR
Zahnriemen FLENNOR - 4501V
Zahnriemen
FLENNOR - Ref.: 4501V
GATES
Zahnriemen GATES - 5116
Zahnriemen
GATES - Ref.: 5116
DAYCO
Zahnriemen DAYCO - 941011
Zahnriemen
DAYCO - Ref.: 941011
FEBI BILSTEIN
Zahnriemen FEBI BILSTEIN - 21272
Zahnriemen
FEBI BILSTEIN - Ref.: 21272
CONTITECH
Zahnriemen CONTITECH - CT1230
Zahnriemen
CONTITECH - Ref.: CT1230
CONTITECH
Zahnriemen CONTITECH - CT1028
Zahnriemen
CONTITECH - Ref.: CT1028
3 bewertungen
BOLK
Zahnriemen BOLK - BOL-B011677
Zahnriemen
BOLK - Ref.: BOL-B011677
7 bewertungen
GATES
Zahnriemen GATES - 5537XS
Zahnriemen
GATES - Ref.: 5537XS
GATES
Zahnriemen GATES - 5497XS
Zahnriemen
GATES - Ref.: 5497XS
DAYCO
Zahnriemen DAYCO - 941128
Zahnriemen
DAYCO - Ref.: 941128
GATES
Zahnriemen GATES - 5223XS
Zahnriemen
GATES - Ref.: 5223XS
2 bewertungen
QUINTON HAZELL
Zahnriemen QUINTON HAZELL - QTB559
Zahnriemen
QUINTON HAZELL - Ref.: QTB559
CONTITECH
Zahnriemen CONTITECH - CT654
Zahnriemen
CONTITECH - Ref.: CT654
QUINTON HAZELL
Zahnriemen QUINTON HAZELL - QTB205
Zahnriemen
QUINTON HAZELL - Ref.: QTB205
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
832d8e99543c9eb6058233655e7e90e0