150 Experten sind bereit, Ihnen zu helfen
Sind Sie Fachmann ? 15 % Willkommens-Rabatt(1)
Der Querlenker gehört zu den Fahrzeugteilen, die am stärksten beansprucht werden. Das verwundert nicht, schließlich stellt er die bewegliche Verbindung zwischen Rad und Karosserie dar. Er hat in der Regel eine dreieckige Form, weshalb er auch als Dreieckslenker bezeichnet wird. Diese Form ist notwendig, damit das Rad eine vertikale Bewegung ausführen kann, wenn die Stoßdämpfer ein- und ausfedern. Aus diesem Grund wird der Querlenker auch schwingbar an der Karosserie befestigt. Wie der Name schon verrät, setzt dieses Autoteil die Lenkbewegungen des Fahrers um. Der Querlenker spielt aber auch beim Bremsen und bei der Beschleunigung eine wichtige Rolle, da er die horizontal einwirkenden Kräfte überträgt. Da das Bauteil insgesamt permanent hohen Belastungen ausgesetzt ist, muss es aus äußerst robustem Material bestehen, das Verschleiß möglichst lange widersteht. Dennoch können Gelenke oder Aufhängung mit der Zeit Abnutzungserscheinungen aufweisen. Sollten Sie Unregelmäßigkeiten am Querlenker feststellen, ist es dringend angeraten, ihn umgehend reparieren zu lassen. Denn die Kräfte, die bei Beschleunigung, Bodenwellen oder scharfen Kurven auf das Fahrzeug einwirken, werden nicht mehr richtig abgefangen. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem Achsenbruch führen. Bei Mister-Auto finden Sie Querlenker online in großer Auswahl – wir haben für fast jedes Fahrzeugmodell das passende Teil im Sortiment.
Da die Querlenker direkten Einfluss auf die Lenkung haben, beeinträchtigen Verschleiß oder Beschädigungen auch die Fahrsicherheit. Den Austausch sollten Sie möglichst in einer Fachwerkstatt vornehmen lassen. Für den Wechsel des Querlenkers ist der Einsatz einer Hebebühne beziehungsweise einer Grube erforderlich – beide stehen Hobbyschraubern normalerweise nicht zur Verfügung. Darüber hinaus sind die einzelnen Arbeitsschritte bei jedem Fahrzeugmodell etwas anders, sodass es keine allgemeingültige Anleitung für den Austausch geben kann. Sie sollten deshalb den Wechsel nur dann selbst vornehmen, wenn Sie über die entsprechende Expertise und die nötigen Arbeitsmittel verfügen. Außerdem prüft die Fachwerkstatt, ob tatsächlich der Querlenker das Problem ist oder ob nicht doch ein anderes Teil – wie beispielsweise Koppelstange oder Radlager – die Störung verursacht. Die Kosten für einen neuen Querlenker variieren je nach Fahrzeugtyp, sie halten sich aber in Grenzen – erst recht, wenn Sie bei Mister-Auto einen Querlenker online kaufen.
Die meisten Querlenker bestehen aus Aluminium oder massivem Stahlblech und sind prinzipiell sehr robust. Daher treten Verschleißerscheinungen eher an den flexiblen Gelenkteilen auf. Ist beispielsweise das Traggelenk beschädigt, hat dies ein größeres Spiel der Lenkung zur Folge: Das Fahrzeug lässt sich nicht mehr sicher steuern. Der Querlenker selbst kann korrodieren. Daher ist es sinnvoll, das Bauteil mit einem Rostschutzmittel zu behandeln und in regelmäßigen Abständen auf Korrosion zu überprüfen. So lassen sich Beschädigungen frühzeitig beheben – was die Reparaturkosten niedrig hält. Und sollte kein Weg mehr an einem Austausch vorbeiführen: Bei Mister-Auto können Sie den passenden Querlenker online kaufen.