Menü Schließen
Abbrechen
Mein Fahrzeug hinzufügen Mein Fahrzeug hinzufügen
!
Identifizieren Sie Ihr Fahrzeug für eine Auswahl kompatibler Produkte
Bis einschließlich Sonntag
misterauto

Zündkerze

Die Zündkerze – ohne sie läuft nichts

In Benzinmotoren kommt der Zündkerze eine entscheidende Rolle zu. Der von ihr erzeugte Zündfunke sorgt dafür, dass sich das Luft-Kraftstoff-Gemisch entzündet und der Verbrennungsvorgang gleichmäßig abläuft. Wie grundlegend diese Funktion ist, weiß jeder, der schon einmal die Auswirkungen einer kaputten Zündkerze erleben musste. Das Fahrzeug springt schlecht an, der Motor läuft nicht rund und bringt bei Weitem nicht die gewohnte Leistung. Um das zu vermeiden, sollten Sie die Zündkerzen Ihres Fahrzeugs regelmäßig auf Verschleiß überprüfen. Auch sonst ist ein Blick darauf oft aufschlussreich, denn an einer Zündkerze lässt sich auch ablesen, ob der Motor einwandfrei arbeitet und die Gemischzusammensetzung optimal ist. Für den Fall, dass die Kerzen einen Austausch benötigen, können Sie bei Mister-Auto preiswert die für Ihren Motor passenden Zündkerzen online kaufen. Sie können sie bei Bedarf selbst wechseln oder in Ihrer Werkstatt austauschen lassen.

Aufbau und Arbeitsweise von Zündkerzen

Je nach Konfiguration des Motors muss eine Zündkerze pro Minute zwischen 500 und 3500 Mal zünden. Von ihrem einwandfreien Funktionieren hängt zunächst die Kraftstoffverbrennung im Motor ab, doch natürlich hat sie auch Auswirkungen auf die Schadstoffwerte und die Umweltfreundlichkeit eines Fahrzeugs. Eine hochwertige Zündkerze zeichnet sich deshalb durch drei wichtige Eigenschaften aus:

  1. Zündzeitpunkt: Die Zündung muss zum richtigen Zeitpunkt erfolgen, nämlich im Moment der höchsten Kompression des Luft-Kraftstoff-Gemischs. Nur dann arbeitet der Motor hocheffizient und mit den geringstmöglichen Abgasemissionen.
  2. Wärmespeicher: Hochwertige Zündkerzen sind so konstruiert, dass sie die Wärme, die bei der Explosion entsteht, speichern, um die Betriebstemperatur für die folgenden Zündungen aufrechtzuerhalten.
  3. Langlebigkeit: Die Verbrennungs- und Abgasanlage eines Fahrzeugs ist heute technisch auf einem so hohen Stand, dass auch die Anforderungen an Qualität und Lebensdauer von Zündkerzen deutlich gestiegen sind. Mit hochwertigen Materialien und innovativen Fertigungstechniken wird die Leistungsfähigkeit ständig verbessert, was sich an Sonderformen wie zum Beispiel Zündkerzen mit Mittelelektroden aus Edelmetall oder besonderen Einkerbungen, mit Zusatzfunkenstrecken oder Halbgleitfunken-Kerzen zeigt.

Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden, die Abmessungen von Zündkerzen sind genormt und exakt auf den Motor, in dem sie zum Einsatz kommen sollen, abgestimmt. Aus diesem Grund können Sie als Alternative zu den teuren Originalteilen für Ihr Fahrzeug unbesorgt Zündkerzen kaufen, die von anderen Markenherstellern stammen. Auch die einzelnen Bestandteile sind bei allen Zündkerzen gleich, sie können lediglich aus verschiedenen Materialien oder auf unterschiedliche Art gefertigt sein.

Die sichtbaren Teile einer Standard-Zündkerze sind der Anschluss für das Zündkabel, die Masseelektrode sowie das sichtbare Ende der Mittelelektrode. Das Innenleben ist vollständig von einem Metallgehäuse mit Schraubgewinde bzw. einer Isolator-Schicht aus Keramik eingeschlossen. Diese dient der Isolation und leitet die Verbrennungswärme zum Zylinderkopf. Der Isolator ist mit wellenförmigen Kriechstrombarrieren versehen, die den elektrischen Widerstand erhöhen und dafür sorgen, dass die überschüssige Energie ausschließlich durch die Mittelelektrode geleitet wird. Im Inneren befinden sich mit Mittelelektrode, Entstörwiderstand, Dichtungen und einem Dichtungsring zwar wenige, aber hocheffizient arbeitende Bauteile. Sie ermöglichen erst den optimalen Ablauf der Verbrennung im Ottomotor. Dafür wird die in den Zylinderkopf eingeschraubte Zündkerze an der Anschlussseite über das Zündkabel mit der Zündspule verbunden. Das andere Ende mit den beiden Elektroden ragt in den Brennraum, sodass der entstehende Funke das vom Kolben stark komprimierte Gemisch direkt entflammt und eine vollständige Verbrennung stattfinden kann.

Bewertung von Zündkerzen: Das Zündkerzengesicht

Bei Neuwagen wird der Zustand der Zündkerzen mithilfe der Bordelektronik überwacht und Werkstätten haben spezielle Messgeräte, mit denen die Funktionsfähigkeit überprüft wird. Doch nach wie vor kann man die Zündkerzen einfach ausbauen und mit einer Sichtprüfung kontrollieren, ob sie noch intakt sind bzw. ob der Motor optimal arbeitet. Das Verschleißbild, auch Zündkerzengesicht genannt, zeigt zuverlässig an, ob und welche Probleme der Motor hat.

  • Rehbraune Färbung: intakte Zündkerze, Ablagerungen sind Überreste einer gut geregelten Verbrennung
  • starke Ablagerungen: verursacht durch schlechte Kraftstoffqualität, hohen Ölverbrauch bei Motorverschleiß oder Verbrennen von Kühlflüssigkeit aufgrund einer defekten Zylinderkopfdichtung
  • Verschmelzung: Masse- und Mittelelektrode sind verschmolzen, Ursache ist Überhitzung der Zündkerze (entweder falsche Ausführung eingebaut oder Fehlfunktion des Motors)
  • Verrußung: Elektroden sind vom Ruß vollkommen schwarz, da die Betriebstemperatur der Zündkerze unterhalb der Selbstreinigungstemperatur (450 °C) liegt, Ursachen können Kurzstreckenfahrten oder ein falscher Wärmewert der Zündkerze sein

Stellen Sie bei Ihren Zündkerzen eines der Schadensbilder fest, lassen Sie den Motor überprüfen und bestellen Sie bei Mister-Auto neue Zündkerzen online, mit denen Ihr Fahrzeug wieder ohne Beanstandungen anspringt und rundläuft. Achten Sie jedoch immer darauf, dass Sie auch den richtigen Zündkerzentyp bestellen. Die Kennzeichnung aus Zahlen und Buchstaben auf der gebrauchten Zündkerze gibt Auskunft über Gewindelänge und -durchmesser, Wärmewert, Elektrodenabstände und weitere wichtige Angaben. Nur mit der genauen Bezeichnung können Sie für Ihr Fahrzeug die passenden Zündkerzen online kaufen.

Sortieren
Produktkriterien
  • Kundenbewertungen
  • Marke
BOSCH
Zündkerzen (einzeln) BOSCH - 0 242 235 666
Zündkerzen (einzeln)
BOSCH - Ref.: 0 242 235 666 / Blister N01 - FR 7 DC
272 bewertungen
NGK
Zündkerze (pro Einheit) NGK - 95929
Zündkerze (pro Einheit)
NGK - Ref.: 95929 / ILKER7A8EGS
BOSCH
Zündkerzen (einzeln) BOSCH - 0 242 240 593
Zündkerzen (einzeln)
BOSCH - Ref.: 0 242 240 593 / Blister N12 - FR 6 DC
71 bewertungen
BOSCH
Zündkerzen (einzeln) BOSCH - 0 242 236 571
Zündkerzen (einzeln)
BOSCH - Ref.: 0 242 236 571 / FR 7 KI 332 S
10 bewertungen
BOSCH
Zündkerzen (einzeln) BOSCH - 0 242 135 517
Zündkerzen (einzeln)
BOSCH - Ref.: 0 242 135 517 / VR 7 SI 332 S
24 bewertungen
BOSCH
Zündkerzen (einzeln) BOSCH - 0 242 129 510
Zündkerzen (einzeln)
BOSCH - Ref.: 0 242 129 510 / VR 8 SC+
23 bewertungen
BOLK
Zündkerze BOLK - BOL-G122043
Zündkerze
BOLK - Ref.: BOL-G122043
8 bewertungen
CHAMPION
Zündkerze CHAMPION - CET2
Zündkerze
CHAMPION - Ref.: CET2
10 bewertungen
BOSCH
Zündkerze (pro Einheit) BOSCH - 0 242 129 529
Zündkerze (pro Einheit)
BOSCH - Ref.: 0 242 129 529
1 bewertungen
BOLK
Zündkerze BOLK - BOL-G122015
Zündkerze
BOLK - Ref.: BOL-G122015
3 bewertungen
BOSCH
Zündkerzen (einzeln) BOSCH - 0 242 240 665
Zündkerzen (einzeln)
BOSCH - Ref.: 0 242 240 665 / FR 6 HI 332
21 bewertungen
NGK
Zündkerzen (pro Einheit) NGK - 91785
Zündkerzen (pro Einheit)
NGK - Ref.: 91785 / ZKBR7A-HTU
8 bewertungen
NGK
Zündkerzen (pro Einheit) NGK - 1496
Zündkerzen (pro Einheit)
NGK - Ref.: 1496 / LPG Laser Line 1
8 bewertungen
BOSCH
Zündkerze (pro Einheit) BOSCH - 0 241 140 537
Zündkerze (pro Einheit)
BOSCH - Ref.: 0 241 140 537 / VA 6 SIP 80
1 bewertungen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
832d8e99543c9eb6058233655e7e90e0