Wir bei Mister Auto wissen, dass Autofahrer mitunter viel Zeit hinter dem Steuer verbringen. Allein in Deutschland fahren Pendler mehr als 7.500 Kilometer pro Jahr. Wir haben uns deshalb mit den vielfältigen Faktoren befasst, die Autofahrer in der Stadt täglich betreffen: von der Infrastruktur über die Stauhäufigkeit bis hin zum Fahrverhalten. Unsere umfassende Studie wirft einen Blick auf Städte, die Infrastruktur und Gesetzgebung effektiv nutzen, um die Bedingungen für Autofahrer zu verbessern.
Für die Studie haben wir Daten für mehrere hundert Städte auf der ganzen Welt erhoben und diese anschließend zu einer Auswahlliste zusammengestellt, auf denen 100 Städte repräsentativ vertreten sind. Jede dieser Städte zeigt für alle erhobenen Faktoren ein breites Ergebnisspektrum auf, das sowohl exzellente als auch verbesserungswürdige Modelle vorstellt. Anschließend haben wir die Parameter der Studie in drei Kategorien eingeteilt, die für eine gute Verkehrssituation einer Stadt am wichtigsten sind: Infrastruktur, Sicherheit und Kosten.
Um die allgemeine Güte der Infrastruktur einer Stadt zu bestimmen, untersuchten wir in der Studie beispielsweise Faktoren wie die Anzahl der Autos pro Kopf, die durchschnittliche Verkehrsüberlastung, die Straßenqualität sowie die des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Auch die Luftqualitätswerte flossen in unsere Studie mit ein, um das Engagement der jeweiligen Stadt für frische Luft und gute Sicht für Autofahrer und Bürger gleichermaßen festzustellen.
Die Bewertung der Sicherheit jedes Standorts basiert auf der jeweiligen Unfallstatistik mit tödlichem Ausgang. Ergänzt wurden diese Ergebnisse durch Umfragen, die auf das allgemeine Fahrverhalten, die Tendenz zu Geschwindigkeitsüberschreitungen oder aggressivem Fahren und die grundsätzlichen Fahrkultur der untersuchten Stadt Bezug nehmen.
Schlussendlich haben wir auch die Kosten einfließen lassen, die mit dem Autofahren in jeder Stadt verbunden sind. Das schließt nicht nur die Kraftstoffpreise ein, sondern auch die Kaufparität des jeweiligen Landes und die Höhe der Kraftfahrzeugsteuer.
Der endgültige Index kombiniert so insgesamt 15 Faktoren, die verlässlich und auf breiter Ebene abbilden, welche Städte für Autofahrer weltweit die besten Bedingungen bieten und welche nicht empfehlenswert sind.
Die vollständige Methodik zur Berechnung aller Faktoren finden Sie am Ende dieser Seite.
Alle Währungen sind in EUR angegeben.
Infrastruktur | Sicherheit | Kosten | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Stadt | Land
|
Region
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
SUMME
|
1 | Calgary | Kanada | Nordamerika | 0,63 | 98,78 | 90,69 | 75,60 | 100,00 | 9,00 | 93,82 | 29,16 | 2,60 | 3,20 | 97,17 | 0,91 | 98,11 | 57,95 | 97,22 | 100,00 |
2 | Dubai | VAE | Asien | 0,54 | 97,13 | 97,65 | 73,23 | 65,40 | 5,20 | 39,26 | 5,62 | 5,90 | 9,26 | 87,29 | 0,53 | 99,89 | 78,86 | 95,21 | 97,87 |
3 | Ottawa | Kanada | Nordamerika | 0,54 | 94,73 | 90,69 | 76,66 | 88,93 | 9,00 | 97,63 | 30,26 | 2,90 | 5,85 | 92,75 | 0,91 | 98,11 | 81,88 | 94,78 | 96,60 |
4 | Bern | Schweiz | Westeuropa | 0,43 | 97,94 | 100,00 | 79,68 | 77,49 | 8,60 | 82,18 | 20,25 | 3,30 | 4,40 | 98,32 | 1,43 | 98,54 | 237,81 | 89,26 | 96,23 |
5 | El Paso | USA | Nordamerika | 0,57 | 100,00 | 96,03 | 60,77 | 80,40 | 10,20 | 86,31 | 48,52 | 11,20 | 3,95 | 95,98 | 0,63 | 99,45 | 70,32 | 96,01 | 96,01 |
6 | Vancouver | Kanada | Nordamerika | 0,11 | 89,54 | 90,69 | 82,32 | 55,79 | 9,00 | 98,08 | 24,32 | 2,40 | 4,61 | 94,82 | 0,91 | 98,11 | 49,41 | 98,08 | 95,99 |
7 | Göteborg | Schweden | Nordeuropa | 0,26 | 99,33 | 94,28 | 92,25 | 72,47 | 10,00 | 93,04 | 23,11 | 2,40 | 4,02 | 97,05 | 1,46 | 96,86 | 53,37 | 98,69 | 95,66 |
8 | Düsseldorf | Deutschland | Westeuropa | 0,52 | 97,50 | 94,97 | 86,76 | 73,65 | 9,30 | 74,85 | 14,75 | 2,30 | 3,01 | 97,62 | 1,39 | 96,14 | 79,92 | 95,19 | 95,36 |
9 | Basel | Schweiz | Westeuropa | 0,40 | 95,21 | 100,00 | 83,11 | 86,18 | 8,60 | 80,21 | 15,30 | 2,00 | 5,92 | 96,87 | 1,43 | 98,54 | 320,97 | 84,42 | 95,28 |
10 | Dortmund | Deutschland | Westeuropa | 0,43 | 97,94 | 94,97 | 86,60 | 84,83 | 9,30 | 70,38 | 17,83 | 2,70 | 2,67 | 98,18 | 1,39 | 96,14 | 79,92 | 95,19 | 95,27 |
11 | Zürich | Schweiz | Westeuropa | 0,44 | 92,69 | 100,00 | 90,97 | 76,10 | 8,60 | 81,42 | 10,02 | 1,80 | 5,48 | 97,29 | 1,43 | 98,54 | 144,09 | 94,72 | 95,17 |
12 | Essen | Deutschland | Westeuropa | 0,42 | 97,94 | 94,97 | 87,38 | 88,11 | 9,30 | 67,76 | 14,75 | 3,40 | 3,01 | 97,62 | 1,39 | 96,14 | 79,92 | 95,19 | 94,95 |
13 | Perth | Australien | Ozeanien | 0,62 | 97,94 | 86,87 | 72,41 | 87,74 | 10,20 | 90,84 | 39,28 | 6,10 | 4,96 | 95,18 | 0,87 | 98,77 | 159,76 | 88,69 | 94,69 |
14 | Malmö | Schweden | Nordeuropa | 0,29 | 100,00 | 94,28 | 91,03 | 91,70 | 10,00 | 85,43 | 24,65 | 2,50 | 5,66 | 94,82 | 1,46 | 96,86 | 53,37 | 98,69 | 94,14 |
15 | Graz | Österreich | Westeuropa | 0,47 | 95,21 | 96,19 | 80,76 | 69,68 | 8,20 | 69,74 | 6,83 | 6,10 | 5,56 | 93,70 | 1,24 | 96,91 | 476,16 | 57,09 | 93,51 |
16 | Köln | Deutschland | Westeuropa | 0,35 | 95,82 | 94,97 | 87,45 | 81,64 | 9,30 | 75,64 | 18,27 | 2,70 | 5,09 | 94,25 | 1,39 | 96,14 | 79,92 | 95,19 | 93,09 |
17 | Wien | Österreich | Westeuropa | 0,40 | 93,94 | 96,19 | 85,67 | 66,61 | 8,20 | 74,85 | 20,69 | 1,10 | 7,21 | 91,08 | 1,24 | 96,91 | 476,16 | 57,09 | 92,98 |
18 | Stockholm | Schweden | Nordeuropa | 0,24 | 95,30 | 94,28 | 96,18 | 72,41 | 10,00 | 98,55 | 31,03 | 0,90 | 5,83 | 94,59 | 1,46 | 96,86 | 53,37 | 98,69 | 92,88 |
19 | Bremen | Deutschland | Westeuropa | 0,36 | 93,22 | 94,97 | 88,84 | 56,10 | 9,30 | 79,74 | 15,30 | 1,90 | 4,52 | 95,17 | 1,39 | 96,14 | 79,92 | 95,19 | 92,86 |
20 | Detroit | USA | Nordamerika | 0,67 | 99,54 | 96,03 | 66,87 | 90,12 | 10,70 | 83,73 | 46,54 | 12,20 | 6,02 | 92,69 | 0,68 | 99,23 | 92,11 | 93,94 | 92,86 |
21 | Oslo | Norwegen | Nordeuropa | 0,41 | 97,50 | 89,98 | 86,87 | 93,69 | 10,50 | 88,16 | 15,52 | 1,00 | 4,23 | 98,32 | 1,70 | 97,68 | 283,43 | 85,96 | 92,44 |
22 | Genf | Schweiz | Westeuropa | 0,43 | 91,61 | 100,00 | 87,49 | 53,72 | 8,60 | 77,50 | 22,45 | 2,70 | 4,50 | 98,22 | 1,43 | 98,54 | 266,38 | 87,60 | 92,34 |
23 | Singapur | Singapur | Asien | 0,10 | 89,68 | 99,05 | 99,86 | 64,70 | 5,46 | 67,73 | 2,65 | 2,70 | 1,94 | 100,00 | 1,40 | 97,31 | 477,06 | 61,73 | 91,95 |
24 | Stuttgart | Deutschland | Westeuropa | 0,35 | 93,22 | 94,97 | 89,69 | 86,55 | 9,30 | 77,72 | 16,73 | 4,20 | 4,89 | 94,57 | 1,39 | 96,14 | 79,92 | 95,19 | 91,88 |
25 | München | Deutschland | Westeuropa | 0,35 | 93,43 | 94,97 | 92,45 | 67,60 | 9,30 | 78,15 | 23,22 | 4,70 | 4,01 | 96,00 | 1,39 | 96,14 | 79,92 | 95,19 | 91,37 |
26 | Frankfurt | Deutschland | Westeuropa | 0,32 | 95,09 | 94,97 | 91,65 | 85,48 | 9,30 | 78,37 | 32,24 | 3,40 | 5,26 | 93,96 | 1,39 | 96,14 | 79,92 | 95,19 | 91,17 |
27 | Birmingham | UK | Nordeuropa | 0,33 | 96,07 | 89,66 | 85,84 | 63,18 | 7,80 | 80,45 | 35,76 | 2,00 | 3,78 | 95,72 | 1,43 | 95,30 | 233,16 | 77,56 | 90,63 |
28 | Montreal | Kanada | Nordamerika | 0,45 | 93,53 | 90,69 | 83,28 | 58,28 | 9,00 | 90,49 | 46,43 | 1,80 | 10,27 | 85,37 | 0,91 | 98,11 | 80,52 | 94,92 | 90,35 |
29 | Osaka | Japan | Asien | 0,31 | 89,90 | 97,97 | 94,75 | 90,12 | 6,00 | 77,50 | 1,00 | 3,20 | 9,81 | 83,14 | 1,17 | 96,00 | 334,02 | 62,90 | 89,80 |
30 | Glasgow | UK | Nordeuropa | 0,35 | 96,15 | 89,66 | 74,88 | 95,24 | 7,80 | 88,16 | 37,30 | 2,70 | 5,76 | 92,16 | 1,43 | 95,30 | 233,16 | 77,56 | 89,67 |
31 | San Antonio | USA | Nordamerika | 0,58 | 99,19 | 96,03 | 63,09 | 78,81 | 10,20 | 86,91 | 45,11 | 16,00 | 10,93 | 84,42 | 0,57 | 99,70 | 46,73 | 98,40 | 89,63 |
32 | Liverpool | UK | Nordeuropa | 0,37 | 94,73 | 89,66 | 76,53 | 66,17 | 7,80 | 82,95 | 27,62 | 1,70 | 5,97 | 91,77 | 1,43 | 95,30 | 233,16 | 77,56 | 89,33 |
33 | Toulouse | Frankreich | Westeuropa | 0,51 | 95,05 | 97,16 | 81,41 | 68,10 | 8,80 | 80,45 | 35,21 | 5,90 | 3,39 | 96,14 | 1,49 | 94,66 | 182,76 | 82,16 | 88,42 |
34 | Kopenhagen | Dänemark | Nordeuropa | 0,33 | 97,30 | 95,06 | 95,21 | 71,82 | 8,80 | 82,18 | 7,60 | 1,40 | 9,29 | 90,70 | 1,56 | 96,87 | 251,58 | 83,59 | 88,23 |
35 | Orlando | USA | Nordamerika | 0,57 | 98,10 | 96,03 | 62,72 | 83,24 | 10,60 | 95,45 | 53,80 | 23,40 | 7,27 | 89,58 | 0,60 | 99,38 | 28,72 | 100,00 | 87,86 |
36 | Hamburg | Deutschland | Westeuropa | 0,34 | 91,71 | 94,97 | 88,73 | 61,90 | 9,30 | 79,51 | 50,39 | 1,50 | 4,96 | 94,46 | 1,39 | 96,14 | 79,92 | 95,19 | 87,76 |
37 | Leeds | UK | Nordeuropa | 0,37 | 92,48 | 89,66 | 75,43 | 67,41 | 7,80 | 81,17 | 34,55 | 1,90 | 5,04 | 93,46 | 1,43 | 95,30 | 233,16 | 77,56 | 87,76 |
38 | Philadelphia | USA | Nordamerika | 0,59 | 96,22 | 96,03 | 82,66 | 68,55 | 11,80 | 82,86 | 72,50 | 13,90 | 5,28 | 94,08 | 0,69 | 99,26 | 34,32 | 99,77 | 87,76 |
39 | Austin | USA | Nordamerika | 0,62 | 95,96 | 96,03 | 65,63 | 74,62 | 10,20 | 85,86 | 38,95 | 15,20 | 12,76 | 81,38 | 0,58 | 99,64 | 55,77 | 97,48 | 87,38 |
40 | Boston | USA | Nordamerika | 0,59 | 95,27 | 96,03 | 88,79 | 61,10 | 9,80 | 94,33 | 71,62 | 7,80 | 14,15 | 84,65 | 0,66 | 100,00 | 54,18 | 98,94 | 87,37 |
41 | Belfast | UK | Nordeuropa | 0,38 | 91,05 | 89,66 | 75,95 | 73,72 | 7,80 | 85,43 | 43,90 | 3,40 | 3,12 | 96,91 | 1,43 | 95,30 | 233,16 | 77,56 | 87,25 |
42 | Nizza | Frankreich | Westeuropa | 0,46 | 93,50 | 97,16 | 80,11 | 80,20 | 8,80 | 76,45 | 20,80 | 6,90 | 5,26 | 92,62 | 1,49 | 94,66 | 211,56 | 78,86 | 87,15 |
43 | Valencia | Spanien | Südeuropa | 0,46 | 98,00 | 93,15 | 90,72 | 68,57 | 11,40 | 82,95 | 41,37 | 3,60 | 6,65 | 84,93 | 1,30 | 92,93 | 128,05 | 82,46 | 87,08 |
44 | Manchester | UK | Nordeuropa | 0,38 | 92,16 | 89,66 | 89,89 | 66,91 | 7,80 | 81,17 | 40,05 | 0,80 | 6,39 | 91,02 | 1,43 | 95,30 | 233,16 | 77,56 | 86,88 |
45 | San Francisco | USA | Nordamerika | 0,61 | 90,28 | 96,03 | 93,05 | 61,49 | 11,20 | 87,72 | 50,61 | 8,90 | 7,67 | 91,41 | 0,90 | 98,73 | 99,34 | 94,35 | 86,82 |
46 | Seattle | USA | Nordamerika | 0,68 | 93,15 | 96,03 | 81,34 | 94,08 | 13,80 | 95,10 | 29,93 | 9,50 | 13,29 | 84,80 | 0,82 | 99,28 | 129,82 | 92,57 | 86,41 |
47 | Utrecht | Niederlande | Westeuropa | 0,31 | 97,50 | 98,05 | 83,33 | 86,94 | 10,40 | 77,94 | 42,80 | 3,10 | 6,79 | 92,23 | 1,63 | 95,55 | 476,00 | 59,15 | 86,32 |
48 | Bordeaux | Frankreich | Westeuropa | 0,50 | 93,17 | 97,16 | 81,06 | 59,00 | 8,80 | 78,82 | 38,29 | 6,20 | 4,03 | 94,93 | 1,49 | 94,66 | 170,76 | 83,54 | 86,25 |
49 | Auckland | Neuseeland | Ozeanien | 0,56 | 93,73 | 87,61 | 67,71 | 59,24 | 9,00 | 98,46 | 20,25 | 3,30 | 8,26 | 88,00 | 1,36 | 95,78 | 497,11 | 49,86 | 86,17 |
50 | Bristol | UK | Nordeuropa | 0,38 | 92,16 | 89,66 | 82,19 | 75,31 | 7,80 | 81,67 | 49,40 | 3,10 | 4,55 | 94,34 | 1,43 | 95,30 | 233,16 | 77,56 | 86,06 |
51 | Toronto | Kanada | Nordamerika | 0,49 | 89,86 | 90,69 | 79,71 | 58,26 | 9,00 | 92,66 | 50,72 | 2,20 | 12,84 | 81,07 | 0,91 | 98,11 | 81,88 | 94,78 | 85,92 |
52 | Berlin | Deutschland | Westeuropa | 0,29 | 92,07 | 94,97 | 92,95 | 50,26 | 9,30 | 72,80 | 61,06 | 1,30 | 5,18 | 94,10 | 1,39 | 96,14 | 79,92 | 95,19 | 85,89 |
53 | Seoul | Südkorea | Asien | 0,22 | 93,23 | 94,48 | 97,38 | 91,59 | 10,00 | 58,82 | 28,17 | 3,00 | 7,87 | 82,40 | 1,15 | 94,28 | 168,21 | 76,90 | 85,46 |
54 | Las Vegas | USA | Nordamerika | 0,57 | 98,72 | 96,03 | 63,62 | 66,99 | 11,60 | 90,70 | 76,57 | 17,30 | 5,77 | 92,54 | 0,77 | 98,66 | 90,31 | 93,60 | 85,45 |
55 | Tokyo | Japan | Asien | 0,23 | 86,93 | 97,97 | 98,89 | 62,64 | 6,00 | 76,25 | 2,54 | 1,90 | 13,69 | 75,47 | 1,17 | 96,00 | 334,02 | 62,90 | 85,36 |
56 | Antwerpen | Belgien | Westeuropa | 0,39 | 93,45 | 88,09 | 79,11 | 52,79 | 8,90 | 74,27 | 38,62 | 5,00 | 5,98 | 92,26 | 1,38 | 95,85 | 212,38 | 80,90 | 84,97 |
57 | Lyon | Frankreich | Westeuropa | 0,41 | 91,04 | 97,16 | 84,79 | 57,93 | 8,80 | 75,05 | 47,42 | 4,90 | 4,99 | 93,13 | 1,49 | 94,66 | 178,76 | 82,62 | 83,76 |
58 | Madrid | Spanien | Südeuropa | 0,48 | 96,30 | 93,15 | 94,19 | 63,17 | 11,40 | 84,58 | 52,26 | 1,90 | 9,08 | 78,49 | 1,30 | 92,93 | 129,00 | 82,30 | 83,57 |
59 | Prag | Tschechien | Osteuropa | 0,54 | 94,53 | 84,14 | 88,05 | 76,25 | 14,50 | 73,71 | 49,84 | 1,40 | 3,22 | 89,33 | 1,26 | 88,30 | 115,97 | 74,16 | 83,19 |
60 | San Diego | USA | Nordamerika | 0,63 | 92,84 | 96,03 | 75,57 | 58,85 | 11,20 | 88,97 | 45,55 | 12,30 | 13,49 | 82,99 | 0,88 | 98,81 | 99,34 | 94,35 | 82,72 |
61 | Rotterdam | Niederlande | Westeuropa | 0,32 | 96,61 | 98,05 | 89,01 | 75,95 | 10,40 | 77,94 | 51,27 | 2,70 | 4,67 | 95,45 | 1,63 | 95,55 | 516,00 | 55,45 | 82,63 |
62 | Miami | USA | Nordamerika | 0,54 | 92,97 | 96,03 | 78,48 | 62,58 | 10,60 | 96,41 | 86,69 | 17,00 | 10,35 | 84,11 | 0,61 | 99,30 | 28,72 | 100,00 | 81,89 |
63 | Buenos Aires | Argentinien | Südamerika | 0,24 | 88,78 | 64,42 | 77,83 | 59,03 | 11,60 | 74,16 | 71,40 | 3,70 | 2,61 | 89,57 | 0,75 | 92,13 | 60,32 | 84,85 | 81,77 |
64 | Brighton | UK | Nordeuropa | 0,34 | 91,05 | 89,66 | 74,76 | 68,62 | 7,80 | 82,43 | 50,83 | 3,20 | 9,28 | 85,83 | 1,43 | 95,30 | 233,16 | 77,56 | 81,47 |
65 | Marseille | Frankreich | Westeuropa | 0,41 | 92,62 | 97,16 | 79,94 | 73,96 | 8,80 | 72,80 | 49,73 | 6,90 | 7,15 | 89,07 | 1,49 | 94,66 | 211,56 | 78,86 | 81,29 |
66 | Barcelona | Spanien | Südeuropa | 0,39 | 92,91 | 93,15 | 95,18 | 62,06 | 11,40 | 77,94 | 35,43 | 2,20 | 11,54 | 71,96 | 1,30 | 92,93 | 136,69 | 81,06 | 81,08 |
67 | Brisbane | Australien | Ozeanien | 0,58 | 95,69 | 86,87 | 74,84 | 67,76 | 10,20 | 100,00 | 22,01 | 4,90 | 27,54 | 61,72 | 0,87 | 98,77 | 155,19 | 89,11 | 81,07 |
68 | Edinburgh | UK | Nordeuropa | 0,33 | 87,41 | 89,66 | 91,98 | 54,20 | 7,80 | 93,43 | 56,44 | 2,70 | 8,86 | 86,58 | 1,43 | 95,30 | 233,16 | 77,56 | 81,00 |
69 | Brüssel | Belgien | Westeuropa | 0,41 | 89,77 | 88,09 | 90,88 | 77,46 | 8,90 | 74,08 | 46,21 | 2,50 | 10,58 | 84,36 | 1,38 | 95,85 | 212,38 | 80,90 | 80,75 |
70 | Salvador | Brasilien | Südamerika | 0,21 | 88,95 | 59,70 | 73,38 | 54,24 | 9,70 | 99,53 | 51,16 | 4,20 | 3,18 | 79,21 | 0,95 | 83,33 | 118,60 | 50,22 | 80,30 |
71 | Amsterdam | Niederlande | Westeuropa | 0,22 | 97,09 | 98,05 | 91,08 | 67,12 | 10,40 | 78,15 | 48,85 | 2,90 | 10,37 | 86,80 | 1,63 | 95,55 | 464,00 | 60,26 | 79,72 |
72 | Paris | Frankreich | Westeuropa | 0,31 | 89,82 | 97,16 | 97,15 | 50,01 | 8,80 | 74,66 | 67,99 | 1,80 | 8,34 | 86,83 | 1,49 | 94,66 | 205,96 | 79,51 | 79,57 |
73 | Chicago | USA | Nordamerika | 0,59 | 94,23 | 96,03 | 92,63 | 55,77 | 10,90 | 79,37 | 81,30 | 11,40 | 14,51 | 80,20 | 0,76 | 99,09 | 91,21 | 94,56 | 79,46 |
74 | Lissabon | Portugal | Südeuropa | 0,44 | 94,54 | 94,03 | 76,98 | 52,81 | 12,60 | 85,72 | 60,62 | 2,30 | 5,33 | 83,47 | 1,48 | 87,93 | 171,18 | 65,82 | 79,32 |
75 | Turin | Italien | Südeuropa | 0,67 | 97,07 | 82,66 | 72,56 | 70,83 | 10,80 | 61,99 | 54,90 | 6,40 | 5,01 | 90,92 | 1,56 | 92,44 | 232,29 | 70,33 | 78,87 |
76 | Dublin | Irland | Nordeuropa | 0,33 | 86,38 | 82,64 | 91,60 | 60,47 | 8,80 | 87,22 | 76,24 | 1,40 | 6,00 | 92,82 | 1,42 | 96,03 | 280,00 | 75,51 | 78,85 |
77 | London | UK | Nordeuropa | 0,29 | 83,10 | 89,66 | 98,04 | 28,80 | 7,80 | 91,92 | 54,13 | 1,50 | 11,17 | 82,43 | 1,43 | 95,30 | 233,16 | 77,56 | 77,58 |
78 | Los Angeles | USA | Nordamerika | 0,59 | 86,72 | 96,03 | 83,07 | 44,39 | 11,20 | 81,45 | 82,29 | 11,90 | 10,06 | 87,95 | 0,88 | 98,80 | 99,34 | 94,35 | 76,99 |
79 | Rom | Italien | Südeuropa | 0,61 | 92,35 | 82,66 | 75,92 | 63,79 | 10,80 | 71,56 | 68,87 | 5,20 | 5,93 | 88,78 | 1,56 | 92,44 | 249,92 | 67,84 | 75,42 |
80 | Warschau | Polen | Osteuropa | 0,56 | 86,08 | 79,93 | 84,68 | 50,34 | 13,60 | 63,09 | 73,93 | 3,80 | 2,99 | 86,73 | 1,15 | 85,81 | 55,09 | 85,41 | 74,48 |
81 | Neapel | Italien | Südeuropa | 0,57 | 94,20 | 82,66 | 72,66 | 51,06 | 10,80 | 71,05 | 78,55 | 4,10 | 7,04 | 86,22 | 1,56 | 92,44 | 274,56 | 64,37 | 74,04 |
82 | Mailand | Italien | Südeuropa | 0,57 | 95,34 | 82,66 | 88,18 | 63,68 | 10,80 | 59,57 | 65,35 | 3,20 | 10,67 | 77,82 | 1,56 | 92,44 | 227,04 | 71,07 | 73,81 |
83 | Melbourne | Australien | Ozeanien | 0,56 | 93,81 | 86,87 | 92,12 | 62,93 | 10,20 | 73,90 | 45,99 | 2,70 | 26,29 | 63,58 | 0,87 | 98,77 | 512,66 | 56,84 | 73,50 |
84 | Tel Aviv | Israel | Asien | 0,07 | 83,87 | 87,62 | 63,82 | 61,13 | 13,00 | 64,44 | 43,90 | 4,20 | 5,22 | 93,33 | 1,61 | 94,58 | 253,50 | 75,95 | 72,43 |
85 | Peking | China | Asien | 0,29 | 87,41 | 84,56 | 91,98 | 75,07 | 9,00 | 26,05 | 75,58 | 6,40 | 3,18 | 72,75 | 0,89 | 79,57 | 64,89 | 66,11 | 71,20 |
86 | Sydney | Australien | Ozeanien | 0,51 | 91,09 | 86,87 | 86,73 | 49,78 | 10,20 | 92,66 | 44,56 | 4,70 | 35,00 | 50,66 | 0,87 | 98,77 | 153,53 | 89,26 | 70,31 |
87 | New York | USA | Nordamerika | 0,44 | 89,49 | 96,03 | 100,00 | 43,80 | 9,80 | 86,88 | 74,37 | 7,50 | 34,39 | 55,53 | 0,71 | 99,62 | 71,34 | 97,17 | 69,06 |
88 | Istanbul | Türkei | Asien | 0,19 | 82,02 | 88,11 | 80,98 | 60,52 | 12,00 | 51,86 | 96,92 | 12,30 | 1,74 | 90,19 | 1,07 | 81,64 | 52,85 | 80,24 | 66,74 |
89 | St. Petersburg | Russland | Osteuropa | 0,30 | 82,10 | 75,38 | 82,15 | 43,02 | 13,00 | 42,00 | 96,15 | 18,00 | 1,79 | 89,58 | 0,63 | 89,93 | 57,33 | 77,91 | 66,50 |
90 | Athen | Griechenland | Südeuropa | 0,77 | 89,21 | 81,65 | 67,36 | 58,19 | 15,00 | 68,64 | 70,85 | 4,30 | 5,90 | 79,53 | 1,60 | 85,39 | 250,00 | 43,78 | 66,30 |
91 | Moskau | Russland | Osteuropa | 0,30 | 83,45 | 75,38 | 90,65 | 52,94 | 13,00 | 65,15 | 98,46 | 18,00 | 4,44 | 70,45 | 0,63 | 89,93 | 40,95 | 85,11 | 65,97 |
92 | Rio de Janeiro | Brasilien | Südamerika | 0,15 | 83,46 | 59,70 | 85,00 | 80,96 | 9,70 | 72,62 | 86,47 | 12,20 | 3,49 | 77,01 | 0,95 | 83,33 | 189,76 | 18,49 | 65,38 |
93 | Mexico City | Mexiko | Nordamerika | 0,24 | 77,82 | 78,55 | 81,46 | 32,88 | 14,00 | 62,23 | 93,62 | 10,00 | 2,19 | 83,86 | 0,96 | 80,07 | 32,10 | 86,45 | 64,43 |
94 | Sao Paulo | Brasilien | Südamerika | 0,47 | 83,63 | 59,70 | 78,73 | 42,10 | 9,70 | 66,81 | 90,32 | 15,40 | 4,70 | 68,14 | 0,95 | 83,33 | 189,76 | 18,49 | 59,12 |
95 | Bogota | Kolumbien | Südamerika | 0,18 | 70,36 | 59,31 | 16,94 | 43,54 | 14,00 | 62,72 | 95,49 | 7,20 | 2,28 | 75,66 | 0,66 | 81,10 | 91,01 | 37,91 | 56,16 |
96 | Karachi | Pakistan | Asien | 0,05 | 79,41 | 72,01 | 1,00 | 75,99 | 9,00 | 25,09 | 98,13 | 6,60 | 0,96 | 62,12 | 0,65 | 27,59 | 21,52 | 47,95 | 51,60 |
97 | Lagos | Nigeria | Africa | 0,12 | 65,10 | 1,00 | 70,01 | 30,33 | 8,00 | 1,00 | 97,47 | 26,20 | 0,56 | 81,06 | 0,36 | 64,51 | 12,48 | 73,97 | 43,13 |
98 | Kalkutta | Indien | Asien | 0,05 | 55,17 | 83,67 | 71,66 | 28,99 | 15,00 | 34,84 | 97,80 | 22,60 | 0,54 | 82,75 | 0,94 | 9,18 | 27,57 | 41,60 | 29,99 |
99 | Ulaanbaatar | Mongolei | Asien | 0,20 | 62,95 | 60,69 | 70,00 | 38,24 | 11,10 | 29,44 | 99,12 | 16,50 | 3,44 | 1,00 | 1,26 | 1,00 | 12,79 | 80,12 | 20,30 |
100 | Mumbai | Indien | Asien | 0,14 | 1,00 | 83,67 | 78,14 | 1,00 | 15,00 | 34,18 | 97,25 | 22,60 | 0,40 | 87,89 | 0,94 | 9,18 | 45,77 | 1,00 | 1,00 |
Der Driving-Cities-Index 2019 gibt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Indikatoren, die die Fahrbedingungen einer Stadt bestimmen. Der Index umfasst 100 globale Städte, die nach 15 Bewertungsfaktoren geordnet sind. Das Ergebnis ist ein umfassender Vergleichsmaßstab, der übersichtlich darstellt, wo jeder Standort bereits gute Bedingungen für Autofahrer geschaffen hat und wo Verbesserungen erforderlich sind.
Um ein breites Ergebnisspektrum für jeden Bewertungsfaktor zu ermöglichen, wurden 100 Städte auf der ganzen Welt ausgewählt, die zuverlässige und umfassende Daten für alle Punkte lieferten. Dadurch konnten die Bedingungen in jeder Stadt für alle Bewertungskriterien dargestellt und mit denen anderer Städte verglichen werden. Die 100 ausgewählten Städte wurden außerdem nach Regionen kategorisiert, um auch einen regionalen Vergleich zu ermöglichen.
Die Studie konzentriert sich auf drei Hauptkategorien, die die Fahrbedingungen für Autofahrer in Städten am meisten beeinflussen: Infrastruktur, Sicherheit und Kosten. Diese drei Kategorien umfassen insgesamt 15 Faktoren, die nachstehend aufgeführt sind:
Die Punktzahl für jeden Faktor ergibt sich direkt aus den Rohdaten und wird folgendermaßen berechnet:
Die finale Gesamtpunktzahl für jede Stadt bestimmt sich dann aus der Summe der gewichteten Durchschnittspunktzahl der Faktoren. Die Zahl wurde gerundet, um ein Endergebnis zwischen 1 und 100 zu erzielen. Alle zugrundeliegenden Daten stammen aus neuesten Erhebungen und spiegeln aktuelle Ist-Zustände wider.
Hierzu wurde die Anzahl der Autos pro Kopf der Gesamtbevölkerung auf städtischer Ebene erhoben. Die Werte für Tokio, Athen, Buenos Aires, Lagos, Istanbul, Lissabon, Wellington, Dubai, Porto, Auckland und Osaka wurden auf subnationaler Ebene erhoben. Je höher die Anzahl der Autos pro Kopf ist, desto größer wurde die Attraktivität einer Stadt für Autofahrer gewertet.
Quellen: Vereinte Nationen, US Census Bureau, Eurostat, lokale Statistikabteilungen, lokale Nachrichtenquellen.
Hier wurden die durchschnittlichen Reisezeiten, die aufgrund von Verkehrsstaus verloren gehen, als Punktzahl zugrunde gelegt. Die Stauung wurde durch den Vergleich mit frei fließendem Verkehr in einer Stadt über einen Zeitraum von 24 Stunden gemessen. Je höher die Punktzahl, desto geringer ist der Einfluss von Verkehrsstaus auf das Fahrerlebnis einer Person.
Quellen: Tomtom 2018 Traffic Index, Inrix 2018 Traffic Scorecard, Waze 2016 Driver Satisfaction Index, Traffic Index August 2019.
Der Wert bezieht sich auf die Qualität der Straßeninfrastruktur, wie sie von Einwohnern und Logistikern wahrgenommen wird. Die Daten spiegeln die auf nationaler Ebene erhobenen Umfrageergebnisse wider. Je höher die Punktzahl, desto besser ist die Qualität der Straßeninfrastruktur.
Quellen: Weltwirtschaftsforum, Weltbank
Eine Bewertung, die auf der Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit des öffentlichen Verkehrssystems in einem Ballungsraum basiert. Zusätzliche Daten wurden über das Verhältnis der spezifischen öffentlichen Verkehrsinfrastruktur pro Kopf und pro Gesamtstraßenlänge sowie über den Anteil der Einwohner, die öffentliche Verkehrsmittel zum Pendeln nutzen, erhoben. Je höher die Punktzahl, desto besser ist die Zugänglichkeit und der Komfort des öffentlichen Verkehrs, was sich auch in einer geringeren Verkehrsdichte widerspiegelt.
Quellen: Lokale Verkehrsbehörden, Deloitte 2019 City Mobility Index, Arcadis 2017 Sustainable Cities Mobility Index, McKinsey 2018 Urban Transport Systems, Numbeo und andere.
Die Punktzahl ergibt sich aus der Durchschnittsgeschwindigkeit während der Fahrt innerhalb der Innenstadt. Die Daten dazu wurden gesammelt, indem die Fahrgeschwindigkeit der ersten 10 Autokilometer auf einer Fahrt vom Hauptbahnhof zum Hauptflughafen einer Stadt gemessen wurde. Für Städte ohne Fernverkehrsbahnhof wurde die öffentliche Bibliothek als Ausgangspunkt genutzt. Alle Messungen wurden um ca. 12:00 Uhr Ortszeit am 2. September 2019 durchgeführt, wobei die lokalen Stau- und Verkehrsbehinderungen wie Baustellen in den endgültigen Berechnungen berücksichtigt wurden. Eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erreichte in der Gesamtbewertung auch eine höhere Punktzahl.
Quellen: Google Maps, Tomtom, Inrix
Der Wert bezeichnet das Durchschnittsalter eines Autos auf nationaler Ebene, ausgedrückt in Jahren. Für die US-Städte wurden Daten auf Staatsebene verwendet. Je niedriger das Alter, desto geringer waren die Chancen, dass technische Probleme auftreten, die für die Verkehrsteilnehmer am Standort nachteilig sein können.
Quellen: Autoalan Tiedotuskeskus, Auto Alliance, TecAlliance, PricewaterhouseCoopers und andere.
Zugrunde gelegt wurde der Jahresmittelwert für die Ausbreitung von Feinstaub von 2,5 ug/m3 auf städtischer Ebene. Feinstaub wurde als Mittel zur Bestimmung der Luftqualität gewählt, da es sich um einen Luftschadstoff handelt, der für die Gesundheit der Stadtbewohner von größter Bedeutung ist. Je höher die Punktzahl, desto geringer war der Gehalt von Feinstaub.
Quellen: Weltgesundheitsorganisation, OECD
Die Werte basieren auf im September 2019 durchgeführten Umfragen unter Einheimischen. Dazu wurden über 6000 Fahrer aus allen beteiligten Städten im Alter zwischen 25 und 60 Jahren und mit mehr als 150 Autofahrminuten pro Woche gebeten, die folgenden Fragen zu beantworten:
Die Ergebnisse der Umfrage wurden zusammengefasst und in ein Bewertungssystem übertragen, bei dem eine niedrigere Punktzahl für weniger Fälle von aggressivem Fahrverhalten steht.
Quelle: Umfrage durchgeführt vom 2.9.2019 - 19.9.2019.
Der Wert bezieht sich auf die Anzahl der Todesfälle mit mindestens einem Fahrzeug pro 100.000 Einwohner auf Stadtebene. Für Städte in Indien, der Mongolei, Nigeria, Russland, der Türkei und Israel wurden Daten auf nationaler Ebene verwendet.
Quellen: Lokale offizielle Quellen, Weltgesundheitsorganisation, Governing.com, lokale Nachrichtenquellen.
Der Wert beinhaltet die durchschnittlichen Kosten für 2 Stunden parken in der Innenstadt auf einem Straßenparkplatz oder in einem Parkhaus von August bis September 2019. Kostenlose Parkplätze flossen nicht in die Bewertung mit ein. Je niedriger die Parkkosten waren, desto mehr wurde die Innenstadt von Autofahrern bevorzugt.
Quellen: Parkopedia, Institut für Verkehrs- und Entwicklungspolitik
Der Wert bezeichnet die durchschnittlichen Kosten für das Parken in Prozent zum nationalen Durchschnittslohn 2017. Für US-Städte wurde der Durchschnittslohn von 2018 nach Bundesstaaten zugrunde gelegt (neueste verfügbare Daten). Je höher die Punktzahl, desto geringer ist der Prozentsatz vom nationalen Durchschnittslohn, der für das Parken ausgegeben werden muss.
Quellen: Weltbank, Stats Amerika
Hierzu wurde der jeweils durchschnittliche Benzinpreis pro Liter auf nationaler Ebene vom 12.08.2019 verwendet. Für US-Städte wurden die Preise auf Bundesstaatenebene ermittelt. Je niedriger die Kosten hier ausfielen, desto eher wurde das Auto als Fortbewegungsmittel in der Stadt bevorzugt.
Quellen: Globale Benzinpreise
Der Wert beschreibt die Kraftstoffkosten in Prozent vom nationalen Durchschnittslohn 2017. Für US-Städte wurde der Durchschnittslohn von 2018 nach Bundesstaaten zugrunde gelegt (neueste verfügbare Daten). Je höher die Punktzahl, desto niedriger ist der Prozentsatz vom nationalen Durchschnittslohn, der für Kraftstoff ausgegeben werden muss.
Quellen: Weltbank, Stats Amerika
Der Wert bezeichnet die Kosten der Kraftfahrzeugsteuer oder ihres lokalen Gegenwerts pro Jahr auf Stadtebene ab 2019. Für Orte ohne festgelegte Kraftfahrzeugsteuer wurde stattdessen die Zulassungssteuer erhoben. Die für diesen Faktor verwendete Gebühr basiert auf einem beliebten 2011er-Modellauto mit folgenden Spezifikationen: vier (plus eine) Türen; M1-Klasse; 1.596 CC; 88 kW/120 PS; 1,6 l; 134 g/km CO2; 1.100 kg; 3,95 m; Euro Standard: 5; Kraftstoffart: Benzin; Antrieb: manuell; Energiepass: E. Je niedriger die Kosten hier ausfielen, desto eher wurde das Auto bevorzugt.
Quellen: Lokale Straßenbehörden, Steuerabteilungen und Nachrichtendienste.
Für die Bewertung wurde die jährliche Kraftfahrzeugsteuer als Prozentsatz zum nationalen Durchschnittslohn von 2017 zugrunde gelegt. Für US-Städte wurde der Durchschnittslohn von 2018 nach Bundesstaaten zugrunde gelegt (neueste verfügbare Daten). Je höher die Punktzahl, desto niedriger war der Prozentsatz vom nationalen Durchschnittslohn, der für die jährliche Kraftfahrzeugsteuer ausgegeben werden musste.
Quellen: Weltbank, Stats Amerika