Der
Kühlkreislauf Ihres Fahrzeugs :
Ein Verbrennungsmotor erzeugt viel Hitze, um das Luft-Kraftstoff-Gemisch entzünden zu können. Um den Motor zu schonen und dauerhafte Schäden zu vermeiden, muss dieser ununterbrochen abgekühlt werden. Der Kühlkreislauf ermöglicht es, die ideale Motortemperatur zu erreichen und zu halten. Verschiedene Temperatursonden ermitteln fortwährend die augenblickliche Temperatur des Motors.
Weitere wichtige Elemente der
Motorkühlung sind der
Kühler und der
Lüfter. Das gesamte System muss wasserdicht sein und hohem Druck widerstehen können. Der Druck wird über ein Regelventil, das neben dem
Kühlwasserausgleichsbehälter eingesetzt wird, vermessen.
Die beim Durchlaufen des Motors erhitzte Kühlflüssigkeit kann bei Bedarf an den
Wärmetauscher weitergeleitet werden, um die Luft im Fahrzeug zu erwärmen.