Menü Schließen
Abbrechen
Mein Fahrzeug hinzufügen Mein Fahrzeug hinzufügen
!
Identifizieren Sie Ihr Fahrzeug für eine Auswahl kompatibler Produkte
Bis einschließlich Sonntag
misterauto

Starter

Der Anlasser gibt den nötigen Impuls

Verbrennungsmotoren können im Gegensatz zu Dampfmaschinen oder Elektroaggregaten bei Stillstand kein Drehmoment entwickeln und daher ohne externe Hilfe nicht von selbst anlaufen. Sie benötigen einen Impuls, damit sie starten und anlaufen können. Genau an dieser Stelle kommt der Anlasser ins Spiel: Bei Autos (sowie anderen großen Verbrennungskraftmaschinen) stellt dieser heutzutage einen Elektromotor dar, der in dem Moment, in dem der Fahrer den Schlüssel im Zündschloss umdreht, den Motor auf die nötige Startdrehzahl bringt, damit er anschließend selbstständig weiterlaufen kann. Bei kleineren Motoren gibt es auch andere Varianten von Anlassern wie etwa Kickstarter (bei Motorrädern, Mopeds und Mofas) oder den Reversierstarter (bei Außenbordmotoren, Kettensägen u.e.m.). Übrigens benötigen Dieselmotoren etwa das Vierfache an Energie und somit leistungsfähigere Anlasser sowie Batterien mit höherer Kapazität, da das Kompressionsverhältnis des Kraftstoffs höher ist als bei Benzin.

Einen Defekt am Anlasser erkennen

Wenn das Auto nur schwer oder gar nicht mehr anspringt, muss das zwar nicht unbedingt am Anlasser liegen, aber es gibt zwei Möglichkeiten, um direkt einen defekten Anlasser als Ursache zu erkennen:

  • Der Anlasser dreht durch: Drehen Sie ganz normal den Zündschlüssel um und prüfen Sie, ob der Wagen anspringt. Wenn der Anlasser nach dem Zünden zwar reagiert, aber nicht die gewünschte Wirkung erzielt und der Motor nicht anläuft, dreht der Anlasser vermutlich durch.

  • Sie hören ein Klacken: Wenn nach dem Drehen des Zündschlüssels nur klackende Geräusche zu hören sind, ist der Anlasser vermutlich defekt. Das Ritzel des Anlassers bewegt sich zwar nach vorne, kann sich aber nicht drehen, um den Motor zu starten, und verursacht dadurch das Klacken.

Die häufigsten Ursachen für einen defekten Anlasser sind ein hängender Magnetschalter, kaputte Kontakte daran, ein Defekt im Elektromotor und ein abgenutztes Ritzel. Um den Schaden zu reparieren ist fast immer ein Ersatzteil für den Anlasser oder gar ein neuer Starter notwendig.

Was kann man tun, wenn der Motor nicht anspringt?

Wenn der Motor gar nicht mehr anspringt, weil der Anlasser defekt ist, etwas an der Elektronik kaputt ist oder eine andere Ursache den Wagen streiken lässt, sollten Sie schnellstmöglich einen Mechaniker zurate ziehen oder den Wagen in eine Werkstatt transportieren lassen. Um das Auto zu starten und vorübergehend wieder in Bewegung zu setzen, kann das gute alte Anschieben oder Rollen lassen helfen. Die Bewegung hilft beim Start des Motors und Sie können sich zumindest vorübergehend wieder im Fahrzeug fortbewegen. Wenn die Bewegung ebenfalls nicht hilft, bleibt nur noch der Abschleppdienst bzw. die Hilfe eines Automobilclubs oder Pannenservices.

Günstige Anlasser online kaufen bei Mister-Auto

Bei Mister-Auto finden Sie für alle gängigen Marken und Modelle neue Anlasser ebenso wie Zündkerzen, Lichtmaschinen und viele andere Teile. Unser Sortiment umfasst über 300.000 Autoteile in bester Markenqualität zum kleinen Preis. Bei uns sparen Sie nämlich im Vergleich zur Werkstatt bis zu 60 Prozent und die Versandkosten sind ab einem Warenwert von 100 Euro kostenlos. Kaufen Sie ganz bequem von zu Hause aus Ihren neuen Anlasser online bei Mister-Auto und bauen Sie Ihn selbst ein oder bringen Sie Ihn zum Mechaniker Ihres Vertrauens, der das für Sie übernimmt.

Sortieren
Technische eigenschaften
Produktkriterien
  • Kundenbewertungen
  • Marke
Starter
Starter
So wählt man richtig aus.
Zur Auswahlhilfe gelangen
HELLA
Starter (neun) HELLA - 8EA 012 527-951
Starter (neun)
HELLA - Ref.: 8EA 012 527-951
CEVAM
Starter (Wiederaufbereitet) CEVAM - 3201
Starter (Wiederaufbereitet)
CEVAM - Ref.: 3201
ALANKO
Starter (neun) ALANKO - 10441284
Starter (neun)
ALANKO - Ref.: 10441284
VALEO
Starter (Wiederaufbereitet) VALEO - 458770
Starter (Wiederaufbereitet)
VALEO - Ref.: 458770
VALEO
Starter (Wiederaufbereitet) VALEO - 458237
Starter (Wiederaufbereitet)
VALEO - Ref.: 458237
VALEO
Starter (Wiederaufbereitet) VALEO - 455929
Starter (Wiederaufbereitet)
VALEO - Ref.: 455929
ALANKO
Starter (neun) ALANKO - 10439790
Starter (neun)
ALANKO - Ref.: 10439790
ALANKO
Starter (neun) ALANKO - 10439493
Starter (neun)
ALANKO - Ref.: 10439493
Protech
Starter (neun) Protech - IR9665
Starter (neun)
Protech - Ref.: IR9665
DENSO
Starter (neun) DENSO - DSN1003
Starter (neun)
DENSO - Ref.: DSN1003
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
832d8e99543c9eb6058233655e7e90e0